Dubai Holding, eine diversifizierte Investmentgruppe, und Palantir Technologies, ein in den USA ansässiger führender Anbieter operativer KI-Plattformen, haben die Gründung von Aither angekündigt, einem neuen Joint Venture mit Sitz in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Ziel der Partnerschaft ist es, die Einführung künstlicher Intelligenz (KI) sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor in Dubai deutlich zu beschleunigen. Diese Initiative baut auf einer 18-monatigen Zusammenarbeit auf, die bereits zu greifbaren Ergebnissen innerhalb des umfangreichen Portfolios der Dubai Holding im Wert von über 280 Milliarden AED (76,2 Milliarden US-Dollar) geführt hat.

Grundlage für bewährte Ergebnisse

Die Gründung von Aither ist nicht nur eine ehrgeizige Ankündigung; Es ist ein Unterfangen, das auf einer Geschichte nachgewiesener Wirksamkeit basiert. Die 18-monatige operative Zusammenarbeit vor dem Joint Venture hat bereits zu messbaren Verbesserungen der Effizienz, der Entscheidungsgeschwindigkeit und der Datentransparenz in den vielfältigen Betrieben der Dubai Holding geführt. Diese praktische Grundlage zeichnet Aither aus und deutet auf die unmittelbare Fähigkeit hin, Wirkung zu erzielen. Palantir war zuvor in den Vereinigten Arabischen Emiraten tätig, dieses Joint Venture ist jedoch das erste in der Region. Die globale Präsenz der Dubai Holding deutet auch darauf hin, dass Aithers Einfluss weit über die VAE hinausgehen könnte.

Umfang und Umfang der Partnerschaft

Das umfangreiche Portfolio der Dubai Holding umfasst bedeutende Marken wie Nakheel, Meraas und Jumeirah, die in Sektoren wie Immobilien, Gastgewerbe, Finanzen und Infrastruktur tätig sind, mit Investitionen in über 30 Ländern und einer Belegschaft von mehr als 45.000 Mitarbeitern. Aither wird als nationale Plattform dienen und Unternehmen im öffentlichen und privaten Sektor Zugang zu bewährten KI-Lösungen bieten, die auf die Schlüsselindustrien Dubais zugeschnitten sind. Konkret wird Aither:

  • Wirtschaftlichen Wert lokalisieren: Wissen übertragen, um nationale KI-Talente zu fördern und Rahmenbedingungen für die KI-Implementierung zu schaffen.
  • Beitrag zur Dubai Economic Agenda D33: Unterstützen Sie das ehrgeizige Ziel, durch Initiativen zur digitalen Transformation jährlich 100 Milliarden AED (27 Milliarden US-Dollar) zu erwirtschaften.
  • Konzentrieren Sie sich auf Lösungen der Enterprise-Klasse: Bieten Sie bewährte KI-Lösungen an, die sich bereits im Betrieb der Dubai Holding bewährt haben.

Kennzahlen und Formalisierung

Die Vereinbarung zur Gründung von Aither wurde am 31. Oktober im Beisein Seiner Hoheit Scheich Ahmed bin Saeed Al Maktoum, Vorsitzender der Dubai Holding, und Seiner Exzellenz Mohamed bin Hadi Al Hussaini, Staatsminister für Finanzangelegenheiten, offiziell unterzeichnet. Zu den Unterzeichnern gehörten Amit Kaushal, Group Chief Executive Officer der Dubai Holding, und Noam Perski, Executive Vice President bei Palantir. Zu den vielfältigen Beteiligungen der Dubai Holding gehören:

  • Dubai Holding Real Estate: Kombination von Meraas, Nakheel, Meydan und Dubai Properties.
  • Dubai Holding Hospitality: Verwaltung von 53 Hotels, darunter 31 Häuser unter der Marke Jumeirah.
  • Dubai Holding Entertainment: Bestehend aus Global Village, Ain Dubai und Dubai Parks and Resorts.

KI-Führung der VAE und allgemeinere Trends

Die Einführung von Aither spiegelt einen breiteren Trend strategischer KI-Partnerschaften wider, die in den VAE Gestalt annehmen. In den Jahren 2024 und 2025 hat sich das Land zu einem Zentrum für die Zusammenarbeit zwischen globalen Technologieführern und großen regionalen Konzernen entwickelt. Die Betonung bewährter Betriebsergebnisse, wie sie die Stiftung von Aither zeigt, deutet auf einen ausgereiften Ansatz für den KI-Einsatz in der Region hin, der von ersten Demonstrationen zu einer nachhaltigen Geschäftstransformation übergeht. Die VAE haben der Einführung von KI in ihrer Wirtschaft, Regierung und ihren Bildungssystemen aktiv Priorität eingeräumt. Ein aktueller Bericht von Microsoft unterstreicht die weltweit führende Position der VAE bei der Einführung von KI: 59,4 % der Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter nutzen bereits KI-Tools.

Die Gründung von Aither markiert eine neue Ära der praktischen KI-Implementierung in den VAE und kombiniert internationales Fachwissen mit lokalem Wissen, um Wirtschaftswachstum und Innovation voranzutreiben.

Die Einführung von Aither stellt einen bedeutenden Fortschritt für die Einführung von KI in den VAE dar und zeigt das Engagement, Technologie für konkrete wirtschaftliche und gesellschaftliche Vorteile zu nutzen. Ziel der Partnerschaft ist es, Dubai zu einem weltweit führenden Anbieter von KI-Innovation und -Implementierung zu machen